”Wissen” muss ich nur haben (wollen), wenn ich ein Ziel verfolge, dessen Erreichen von nicht naturgegebenem Zusatzwissen abhängig ist und “Gewissheit” muss ich nur haben (wollen), wenn von des Zusatzwissens Qualität es abhängt, ob ich tatsächlich ankommen kann. … Damit kann es für Subjekte keine Notwendigkeit geben, “absolutes” Wissen zu finden, da nur “relatives” Wissen Sinn macht.“
Nick Mott
„Da jeder Organismus seine eigene Struktur hat, welche die Signale der Welt in bestimmte Kanäle leitet, baut sich jeder Organismus seine eigene Welt auf. Viele Dinge werden von manchen Organismen gar nicht wahrgenommen und sind damit auch keine Bestandteile der Welt dieser Wesen. So ist Licht für viele Tiefseebewohner nicht vorhanden. Ihre Welt ist selbst dann lichtlos, wenn sie mit einem starken Scheinwerfer angestrahlt werden. Licht ist ihrem System fremd, es kommt in ihrer Welt nicht vor. Man kann daher auch nicht sagen, dass sie im Dunkeln leben. Dunkelheit ist der Gegenpol von Licht. Wenn es in einer phänomenalen Welt kein Licht gibt, dann gibt es auch keine Dunkelheit. … Wenn wir andere Sinne hätten, dann würden wir in einer anderen Welt leben. Andererseits ist aber diese körperliche Organisation von der Welt abhängig, da sie während der Evolution in enger Kopplung mit ihr entstanden ist.“
Martin Bartonitz
Jul18