Steuernummer ZZZ/ZZZ/ZZZZZ
Buchgeldzahlung zur Verrechnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich Ihrer Forderung gegen die staatliche Person XXXXX XXXXX mit der Steuernummer ZZZ/ZZZ/ZZZZZ sende ich Ihnen in meiner Funktion als bevollmächtigte nichthaftende Administratorin für die genannte Person ein Buchgeldwertpapier als Zahlung zur Verrechnung. Der Wert der handunterschriebenen Urkunde entspricht exakt dem Wert Ihrer Forderung, so daß die Gegenbuchung Ihrerseits problemlos vorgenommen werden kann. Das Konto der genannten Person ist damit ausgeglichen und der betreffende Geschäftsvorgang abzuschließen.
Sollten Sie der Meinung sein, Ihre Forderung (bestehend aus Beschriftung von Papier und Eintragung in digitale Buchungskonten) stellt einen höheren Vermögenswert dar als die hiermit vollzogene Zahlung (bestehend aus Beschriftung von Papier und einzutragen als Gegenbuchung in die betreffenden digitalen Buchungskonten), dann erbringen Sie bitte Beweise für die Ungleichheit der zu verrechnenden Buchgeldvermögenswerte in Form von handunterschriebenen Urkunden.
Mit freundlichen Grüßen
Administrator ohne Haftung für
XXXXX XXXXX
Steuernummer ZZZ/ZZZ/ZZZZZ
—————————
Anmerkung:
Das probiere ich ab sofort – aber nur bei Forderungen von Banken und von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, für die ich keine konkrete Gegenleistung bekomme oder bekommen habe, i.e. bei Bankkrediten (ich selbst hab keine), Steuern, Altanschließergebühren, GEZ, Bußgelder etc. Rektionen der Adressaten werden prompt hier veröffentlicht. Die Idee ist nicht von mir, sondern von Mary Elizabeth : Croft. Frag die Kugel nach spiritual economics now. 😉
Wow tolle Idee…..bin begeistert und sehr gesapnnt auf Reaktionen! … übrigens wirklich tolle Seite! GlG Monika
Hallo freewomanontheland, schließe mich „Monika“ an. Große Klasse und wünsche weiter gute Reise.
Freundschaftliche, friedliche Grüße.
Hätte da einige Fragen, schreibst Du darin die staatliche Person und den Administrator in Großbuchstaben? Wird dieses Schreiben dann von Dir unterschrieben? Gleiche Fragen auch für den Schuldschein, denn man muß ja alles sozusagen auf die Goldwaage legen, um Fehler zu vermeiden 😉 Danke und Vlg Monika
Ich habe Kredite am laufen und möchte die Spa(r)ßkasse einwenig beschäftigen 😉
Hallo, würde mich sehr freuen, wenn ich eine Antwort bekommen würde. Inzwischen sind noch andere Fragen zu diesem Thema bei mir aufgekommen. Bitte melde Dich doch mal unter molekuer@web.de. Vielen lieben Dank Monika
Der Administrator wird mit großem Anfangsbuchstaben und sonst klein geschrieben. Das Schreiben wird aber nicht akzeptiert. Es wird u.U. als bekundete Zahlungsunwilligkeit aufgefaßt. Wenn du das mit einer Sparkasse machst, wird sie dir wahrscheinlich deine Kredite sofort fällig stellen. Wenn du das möchtest (könnte ja sein), beschäftige sie auf diese Art. Wenn nicht, laß es lieber sein. Kann sein, daß es etwas gibt, das funktioniert. Ich habe es noch nicht gefunden, und möchte mich auch nicht weiter damit beschäftigen.
Was ich bisher herausgefunden habe: Es gibt kein erfolgversprechendes Rechtsmittel gegen die absolutistische Staatsmafia, die das „Recht“ für sich okkupiert hat und nach Belieben alles ignoriert oder zerstört, was ihr nicht in den Kram paßt. Der Zwangsapparat Machtstaat ist bei uns aus historischen Gründen unentrinnbarer ausgeprägt als im angelsächsischen Rechtskreis. Sowohl strukturell (Legislative, Exekutive und Judikative sind Bestandteile des Apparates, „es gibt kein Recht außer das des Staates“) als auch in den Köpfen der Menschen („Ohne den Staat geht gar nichts.“)
Vielen Dank und liebe Grüsse