Da zerbreche ich mir das Hirn für mein „lokales Privatwirtschaftskonzept“ und erfinde dabei das Fahrrad neu! Alles längst da und langjährig bewährt, sonst wäre es nicht mehr da. Zeitbank heißt das Zauberwort:
Die Zeitbank hat den Zweck, durch den Austausch von Nachbarschaftshilfe und Leihgaben unter den Mitgliedern die direkte Solidarität zwischen Frauen und Männern unterschiedlicher ethnischer Gruppen und Sprachen zu fördern, sowie den Gemeinschaftsinn und die Sensibilisierung für Formen geldloser Wirtschaft auf Lokalebene zu entwickeln.
Aber ich mag das Wort „Zeitbank“ nicht. „Organisierte Nachbarschaftshilfe“ gefällt mir besser. Das Wort Bank hat so einen extrem negativen Beiklang …