Lesebefehl

Standard

… erteile ich äußerst selten. Muß aber diesmal sein. Hut ab vor Ken Jebsen und „Temporär@Prison oder Das Schweigen der Scanner„.

Kernsatz für meine derzeitige Situation:

„Wäre digital eine gute Idee, hätte die Evolution diese Idee benutzt. Die Evolution ist analog und lebt von der Unschärfe.“

Das verkürze ich auf:

Menschen leben analog.

»

  1. Der Mann ist gut, doch wenn ich das alles zur Kenntnis nehmen wollte, bliebe mir zum Leben keine Zeit.
    Liebe Grüße

  2. Nach dem Lesen ist mir vor soviel spontaner Erkenntnis nur noch speiübel.
    Angenommen, ich hätte einige Kernwaffen im Rucksackformat und könnte sie gegen die Strippenzieher einsetzen; nur, wer sind die Strippenzieher?

    Die Antwort könnten ganz normale Telefontechniker zufällig herausfinden, da sie die Fernverbindungsleitungen zu überprüfen haben und somit auch Gespräche mithören. So war es jedenfalls noch zu Zeiten der Heb-Dreh-Wähler oder EMD-Wähler bei der soliden Relais-Klingeltechnik-Post vor 40 Jahren. Also, „Teleföner“ sind eine ernste Bedrohung, jetzt sogar noch mehr… *zwinker*

    Aber, was würde es bringen, besagte Größenwahnsinnige aus dem Verkehr zu ziehen?

    Mir schweben eher Gedanken im Bewußtsein herum, daß „die Eliten“ es verdammt ernst meinen, mit den Guidestones in Georgia/ USA… http://de.wikipedia.org/wiki/Georgia_Guidestones verdammt ernst…

  3. Nichts gegen den Artikel, aber Ken Jebsen HÖRT man am besten!

    LG, :mrgreen:

  4. Sehe ich auch so. Beim Lesen arbeitet der Kopf besser.

    In den „Nach-biegerichtigstellungs-richten“ wird gebetsmühlenartig vorgetragen, Snowdon hätte auch in der „brd“ um Asyl nachgefragt…

    Soll ich jetzt lachen? Der Mann saß doch an der Quelle und die „brd“ als unterpriviligierter Vasallenhilfssladen im Anus der friedliebenden „usa“ ist selbstredend ein Garant für Bürgerrechte.

    Atze Schröder würde jetzt sagen: „Iß klar…“

    Manchmal denke ich so still vor mich hin, daß sich die federführenden Textjongleure der Vasallenpresse vor Lachen nicht halten können, wenn sie am Tisch sitzend sich gegenseitig hochschrauben, wer die besten Bonbons für das doofe Fußvolk kreiert.

  5. [!!! Ich habe die Links deaktiviert. Mein Computer ist jetzt total verseucht mit Trojanern. Natürlich weiß ich nicht genau, ob die über diese Video-Verlinkungen reinkamen, aber die Warnungen tauchten in dem Moment auf, wo ich den Kommentar zum erstenmal geöffnet und die Videos nacheinander abgespielt habe. Der zeitliche Zusammenhang weist also darauf hin. Bitte prüft eure Computer mit eurem aktualisierten Virenscanner-Programm. freewomanontheland !!!]

    2 relativ kurze Videos, die man sich mal reinziehen sollte.

    1.) Erwin Pelzig mit einem „Juristen“ über die Gültigkeit unserer Wahlen:

    http://www.youtube.com/ watch?v=2H54_5aOrhc

    2.) … und danach Ken Jebsen live vor dem Bundeskanzleramt und seine Empfehlung zum Umgang mit a) Polizisten und b) der sogenannten Bundesregierung (& Co.):

    http://www.youtube.com/ watch?v=-PNgT0fSxkI

    … und dann DEIN HAMMERGEILEs Zitat „Die Waffe des Feindes„:
    https://freewomanontheland.wordpress.com/2013/06/29/die-waffe-des-feindes/

    Als ob sich plötzlich alles klärt (oder so ähnlich :wink:).

    Einen sonnigen Dienstag an alle!

    LG, :mrgreen:

  6. Ich darf bescheiden darauf hinweisen, daß eines der verlinkten Videos mit einem Trojaner verseucht ist. Und zweitens, daß mein Zitat kein Zitat ist, sondern persönliche Einsicht angesichts von „Sachzwängen“, wenn man was Bestimmtes erreichen möchte. 🙂 Und drittens, Ken Jebsen gefällt mir besser, wenn er frei redet.

  7. Wenn das Zitat kein Zitat, sondern ein Original ist, dann möchte ich nur sagen:
    Großartig! 😛
    Ohne (!!!) sich anschleimen zu wollen ❗

    Ich hab mir das direkt ausgedruckt, laminiert und an meine Bürowand geheftet.

    Es könnte direkt aus der Feder eines Sun-Tzu stammen.

  8. Das von mir eingestellte Video ist gar kein Video, sondern die Playlist.
    Immer wenn das KenFM-Team ein neues Video hochlädt, erscheint dieses neue Video und nicht das von mir geplante , wo Ken persönlich den von Freewoman verlinkten Text vorträgt.

    Hier ist das Video (und nicht die Playlist):
    http://www.youtube.com/ watch?v=pJ6QKicirnE

    Sorry, :mrgreen:

  9. Jetzt mußte ich erstmal nachgucken, was ein Sun-Tzu ist. 😀
    Und danke für das Lob.

    Allgemein gilt: Wenn ich zitiere, schreib ich eigentlich immer dazu, von wem das Zitat ist.

  10. hallo freewoman

    hast du bestimmt schon „gefunden“ … aber auch für die anderen einen weiteren beitrag von ken jebsen, den ich mit einem „lesebefehl“ versehen möchte 😉

    „Wir sollten auf das Maximieren von Wertgegenständen verzichten und uns stattdessen auf das Maximieren von Werten verständigen.“

    lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s