►►►►►► Nach der Wahl ist vor der Wahl ◄◄◄◄◄◄
►►►► DIESE WAHL IST NOCH NICHT ZU ENDE ◄◄◄◄
►►►►► WIDERSTAND – WAHLANFECHTUNG ◄◄◄◄◄
Ferdinand Karnath – Die DNV in eigener Sache, Werte Waehlerinnen und Waehler, werte Mitreiterinnen und Mitstreiter, hier der Einspruch gegen die Gültigkeit der Bundestagswahl 2013 http://www.deutsche-nationalversammlung.de/dnv/Einspruch%20nach%20Art.%2044%20I%20GG.pdf
Wenn ich sage, ich bin keine Bundesbürgerin, dann fechte ich auch keine Bundestagswahlen an. Auf Gemeindeebene wäre das was anderes.
aufpassen der Blaue sSchlumpf kommt schnell mit ner Anzeige daher, wenn man sich über bundesdeutsche Behörden/ Organe Hoheitssiegel hermacht.
Sagen wir vielleicht mal besser der Deutsche Wähler nach ’45.
Weiter unten fragte ja Herr Jebsen seine Zuhörer, was man ihnen denn in den Tee getan hätte. Vielleicht das hier:
„Eine beständige Umerziehung und Indoktrinierung durch unsere Medien sowie die verderbliche Saat der Frankfurter Schule, die in der sogenannten Kulturrevolution der Achtundsechziger aufgegangen ist, haben aus einem vormals stolzen Kulturvolk eine Gesellschaft gemacht, die sich praktisch aufgegeben hat“ – Brigadegeneral a.D. Reinhard Günzel
Man hat ihnen das Genick gebrochen und sie zu Heloten gemacht.
Somit scheinen viele kaum mehr dem Kindesstadium zu entwachsen. Eine der üblen Nebenwirkungen dieser geschaffenen allgemeinen Unfähigkeit Verantwortung wenigstens noch für sich selbst zu übernehmen ist das Delegieren von Verantwortung gleich an die nächste Instanz. Kein Wunder, daß sich jegliche Verantwortung und damit Macht am Ende bei ganz Wenigen ansammelt, und diese wissen offensichtlich, was sie damit zu haben.
►►►►►► Nach der Wahl ist vor der Wahl ◄◄◄◄◄◄
►►►► DIESE WAHL IST NOCH NICHT ZU ENDE ◄◄◄◄
►►►►► WIDERSTAND – WAHLANFECHTUNG ◄◄◄◄◄
Ferdinand Karnath – Die DNV in eigener Sache, Werte Waehlerinnen und Waehler, werte Mitreiterinnen und Mitstreiter, hier der Einspruch gegen die Gültigkeit der Bundestagswahl 2013 http://www.deutsche-nationalversammlung.de/dnv/Einspruch%20nach%20Art.%2044%20I%20GG.pdf
Wenn ich sage, ich bin keine Bundesbürgerin, dann fechte ich auch keine Bundestagswahlen an. Auf Gemeindeebene wäre das was anderes.
aufpassen der Blaue sSchlumpf kommt schnell mit ner Anzeige daher, wenn man sich über bundesdeutsche Behörden/ Organe Hoheitssiegel hermacht.
Sagen wir vielleicht mal besser der Deutsche Wähler nach ’45.
Weiter unten fragte ja Herr Jebsen seine Zuhörer, was man ihnen denn in den Tee getan hätte. Vielleicht das hier:
„Eine beständige Umerziehung und Indoktrinierung durch unsere Medien sowie die verderbliche Saat der Frankfurter Schule, die in der sogenannten Kulturrevolution der Achtundsechziger aufgegangen ist, haben aus einem vormals stolzen Kulturvolk eine Gesellschaft gemacht, die sich praktisch aufgegeben hat“ – Brigadegeneral a.D. Reinhard Günzel
Man hat ihnen das Genick gebrochen und sie zu Heloten gemacht.
Somit scheinen viele kaum mehr dem Kindesstadium zu entwachsen. Eine der üblen Nebenwirkungen dieser geschaffenen allgemeinen Unfähigkeit Verantwortung wenigstens noch für sich selbst zu übernehmen ist das Delegieren von Verantwortung gleich an die nächste Instanz. Kein Wunder, daß sich jegliche Verantwortung und damit Macht am Ende bei ganz Wenigen ansammelt, und diese wissen offensichtlich, was sie damit zu haben.