Wenn ich mir etwas antrainiert habe im Leben, dann ist das Hinsehen, wo es verboten ist. Weil ich die Veranlagung habe, wissen zu wollen. Und wenn das Verbotene etwas ist, was alles, was man verständnislos beobachtet, wie es geschieht, widerspruchsfrei verständlich macht, (so ein Satzbau war mal Standard in der deutschen Schriftsprache!), dann gibt es keinen vernünftigen Grund, es nicht ernst zu nehmen.
Fabian-Gesellschaft, Paneuropa-Bewegung – noch nie von gehört. Bis heute. Es geht um die politisch gezielt herbeigeführte Vermischung und damit Abschaffung der Völker, wobei so geduldig und durchdacht wie unnachgiebig vorgegangen wird. Seit 130 Jahren.
Einer der längst verstorbenen Vertreter dieser gesellschaftspolitischen Bewegung hat 1925 im Paneuropa-Verlag das Buch „Praktischer Idealismus“ veröffentlicht. Jeder kann in dem online in eingescannter Version öffentlich einsehbaren Buch in deutscher Sprache nachlesen, worum es geht.
Hier eine Zusammenstellung von erstaunlichen Zitaten aus diesem Grundlagenwerk des politischen Europas.
Mir ist so schlecht.