Freistaat Preußen adé

Standard

Habe mich heute dort verabschiedet. Ich kann die Herangehensweise ja insofern verstehen, als man die Augen fest auf das Ziel gerichtet halten und sich nicht von vermeintlichen Unmöglichkeiten ablenken lassen soll. Man soll nicht danach suchen, warum es nicht gehen könnte, sondern man soll einfach davon ausgehen, daß es funktioniert, dann funktioniert es auch. Ich weiß.

Aber wenn das gesamte Handeln auf einer nachweislich unwahren Behauptung („der Freistaat Preußen war bis 1932 ein souveräner Staat“) beruht und kein Wille erkennbar ist, die Unwahrheit dieser Aussage anzuerkennen und womöglich die Strategie entsprechend anzupassen – dann geht mir das so fundamental gegen meine eigene Weltsicht, daß ich es nicht weiter auch nur mit meinem Interesse unterstützen kann. Es steht einfach im Widerspruch zu den Naturgesetzen. Wenn man von einer unwahren Aussage ausgeht, kann man zu keinem wahren Ergebnis kommen. Dazu braucht man nicht Mathematik zu studieren, um das zu wissen. Die Struktur des Universums ist reine Mathematik. Mathematische Grundprinzipien gelten immer und überall. Wenn man also von falschen Annahmen ausgeht, werden Berechnung und Realität zwangsläufig nicht überinstimmen.

So, dann also alle Kraft in mein eigenes Projekt.

»

  1. Richtige Einstellung freewomanontheland!

    „Falsches wird niemals richtig!“

  2. Wen dem so ist, natürlich die richtige Entscheidung.
    Wieso berufen sich denn dann bloss alle drauf?
    Es gibt doch z.B. auch so jemanden wie Ironleaf, der den Eindruck macht, dass er alles selber recherchiert hat und nicht einfach auf doof wie bestimmt 80% der Rechsdeppen bloss keinen Bock mehr auf Steuern zahlen haben….

    Und um was handelt es sich denn bei deinem „Projekt“?

    Liebe Grüsse

  3. Souveränität fängt immer beim Einzelnen an und der erste Schritt ist jener, sich zur Verantwortung zu bekennen. Denn das System, in dem wir leben LEBT im Kern von der Verschiebung der Verantwortung und schafft so alle Unsäglichkeiten in dieser Welt. 🙂

  4. Applaus 😉
    Das mit der Verantwortung ist allerdings auch ein weiteres Missvertsändniss. Es geht nicht „nur“ um die Verantwortung für sein eigenes Leben, sondern noch viel viel wichtiger, für seine gesammten Gefühle zu jeder Zeit!!!
    Dafür ist nix und niemand anderes/er für verantwortlich als man selber und hat nix der jeweiligen Situation im Aussen zu tun!

  5. Das ist aber noch schwerer zu vermitteln. Die anderen sollen nicht schuld sein? Wo kommen wir denn hin, wenn ich für alles verantwortlich sein soll, was mir widerfährt?!!! 😉

  6. Ja ich weiss.
    Manchmal ärgert es mich auch sehr, dass ich niemanden mehr die Schuld geben kann, jedenfalls für alles im Innen.
    Dafür gibt es im Aussen umso mehr Schuldzuweisungen zu finden, ist aber genauso „schwierig“ bis unsinnig, es den Wachkoma Micheln versuchen klar zu machen……

  7. „der Freistaat Preußen war bis 1932 ein souveräner Staat „…. wo sollte denn ab November 1918 mit der Besetzung auch der Alliierten , in der Folge WRV ein souveräner Staat herkommen?
    Schlimm nur, beim FS Preußen gibt es Mitstreiter die es auf alle Fälle besser wissen und wieder besseren wissen aber an Ihren Falschaussagen kleben bleiben, wegen des Geschäftsmodells.

  8. Ob man da ein Geschäftsmodell unterstellen sollte, weiß ich nicht. Es wurde aber viel Zeit und Engagement investiert, das möchte man verständlicherweise ungern abschreiben. Und man möchte sich bei der Suche nach Lösungen nicht immer wieder vom Blick auf irgendwelche Probleme behindern lassen. Angesichts der frustrierenden Situation ebenfalls verständlich. Hat halt nur mit Wahrheit nicht viel zu tun. Das ist das Verstörende am Projekt Freistaat Preußen.

  9. Gibt es keine Urkunden, Ausweise oder ähnliches zu erwerben ??
    Ich kenne dies nur zu genau, wenn man Zeit, Geld etc. investiert und man erreicht die Ziele nicht.
    Problem, die Masse ist gespalten und es gibt mehr Egoisten als Menschen die wirklich etwas ändern wollen.
    Wenn der Wille da wär, hätte sich sicher schon etwas geändert.

  10. Doch, gibt es zu kaufen. Aber Geschäftsmodell impliziert „Gewinnerzielungsabsicht“. Im Zweifel für den Angeklagten, also gehe ich bis auf Weiteres von Kostendeckungsabsicht aus.

  11. Wenn jemand solche Ausweise ausstellt, mit dem Wissen, diese sind de jure nichtig, was ist es dann wenn nicht ein Geschäftsmodell ?
    Das ist Bauernfängerei.

  12. Pingback: Freistaat Preußen adé | Eisenblatt

  13. Öhm … Wo steht denn bitte, daß es den Staat Preußen nicht gegeben hat? Es war von der Souveränität des Freistaates Preußen die Rede. Der eine sagt, der Vogel ist schwarz, der andere sagt, der Vogel ist grün. Hat einer von beiden mit seiner Aussage behauptet, der Vogel sei gar kein Vogel?

  14. Warum stellen Sie sich nicht einfach mal die Frage:“Warum wird ausgerechnet der Freistaat Preußen aufgelöst und den Freistaat Bayern oder Sachsen gibt es noch“?
    Da muß doch wieder irgendwas vertuscht werden, oder???
    Alles was Sie hier lesen ist NUR bei Wikipedia rauskopiert!

    Und wenn Sie nicht wissen was das Budgetrecht für einen Staat bedeutet,
    das schauen Sie dann bitte selber nach.

    Hauptartikel: Freistaat Preußen

    Preußen wurde mit dem Ende des Kaiserreichs zum eigenständigen Freistaat innerhalb des Reichsverbands proklamiert und erhielt 1920 eine demokratische Verfassung.
    Otto Braun, der sozialdemokratische Ministerpräsident des Freistaates Preußen von 1921 bis 1932

    Nach der Novemberrevolution wurde erstmals nach dem gleichen Wahlrecht eine verfassungsgebende preußische Landesversammlung gewählt. Diese beschloss 1921 eine neue demokratische Verfassung für den Freistaat Preußen. Diese bestimmte auch die Struktur des Landesparlaments.

    Wichtigste Aufgabe des Parlaments blieb die Beratung und Verabschiedung von Gesetzen. Mit einer Zweidrittelmehrheit hatte der Landtag das Recht, die Verfassung zu ändern. Der Landtag wählte den Ministerpräsidenten. Seiner Zeit Otto Braun

    Das wichtigste parlamentarische Werkzeug war das Budgetrecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Preußen wurde mit dem Ende des Kaiserreichs zum eigenständigen Freistaat innerhalb des Reichsverbands proklamiert und erhielt 1920 eine demokratische Verfassung.
    Seit dem 11. April 1933 hieß der preußischen Ministerpräsident nun Hermann Göring. Der Reichskanzler Hitler, kraft eigenen Rechts auch Reichsstatthalter von Preußen, hatte ihn dazu ernannt. Die NSDAP stellte damit auch in Preußen den ersten Mann im Staate. Durch einen einfachen Erlass setzte Göring am 28. April den Haushaltsplan für das Jahr 1933 für Preußen in Kraft. Das Budgetrecht des Landtags existierte nicht mehr.

    Ronald

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s