Noch mal zur Frage der verschiedenen Rechtspersonen

Standard

Meine Feststellung:

“Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung mit eigenen Rechten und Pflichten. Ein einzelner Mensch kann also keine juristische Person sein”

Darauf der Einwand von Staatsschuldenlüge:

„häää, ich dachte das wurde richtig gestellt. Es geht doch nach dem Ausschlussprinziep. Wenn §1 nicht anwendbar ist, dann sind wir automatisch jur. Personen weil es keine 3. Klassifizierung gibt.“

Meine Antwort:

Das Problem ist, daß es im Englischen zwar als Gegensatz zur natürlichen Person die “legal person” gibt, die sowohl eine Einzelperson als auch eine Personenvereinigung bezeichnen kann. Im Deutschen ist “juristische Person” fest definiert als Personenvereinigung. Eine Einzelperson fällt damit als juristische Person aus. Im juristischen Sprachgebrauch ist von “Person”, “Rolle” oder “Eigenschaft” die Rede:

“in seiner Person als”
“in seiner Rolle als”
“in seiner Eigenschaft als”
eventuell noch “in seiner Kapazität als”

Siehe dazu meinen Blogeintrag zu dem Thema.

Um also deutlich zu machen, daß es sich um einen nicht in seiner natürlichen (privaten) Person agierenden Menschen handelt, läßt man hierzulande offenbar einfach jedes begleitende Adjektiv weg. Wie Dean immer so schön darlegt: Wenn nur der Name dasteht und nicht die besondere Kapazität, unter welcher der Name dabei verwendet wird, dann kann sich jeder selbst aussuchen, welche Kapazität des Namensinhabers er hier annehmen möchte.

Beim Unterschreiben in der Bank ist unsere besondere Kapazität meist der “Kontoinhaber”. Bei Behörden üblicherweise “Antragsteller”. Wenn man da einfach seinen Namen dazu setzt, ist nicht mehr viel Spielraum für Interpretation seitens des Gegenübers – und für einen selbst auch nicht. ^^

Es bleibt natürlich immer noch das Problem, daß die Bundesrepublik den vorstaatlichen Charakter der natürlichen Person konsequent zu ihrem Vorteil ausblendet und ignoriert und stattdessen so tut, als sei „Einzelperson“ und „natürliche Person“ ein und dasselbe und als habe sie volles Zugriffsrecht auf die natürliche Person.

»

  1. Huch, eine unsachliche Aussage von kairo? Daß ich den Tag noch erleben darf. Falls es dich beruhigt: Ich bin in dieser Frage nicht dergleichen Meinung wie Ironleafs. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s